- Tageszulassung
- 15 km
- 01.06.2023
- 79 kW/ 107 PS
- Braun metallic
- Automatik
- Benzin
- 77767 Appenweier
DER HR-V e:HEV
Hybrid in seiner schönsten Form.
Design, Funktionalität und Effizienz machen den komplett neu konzipierten HR-V aus. Das intelligente, selbstladende e:HEV Hybridsystem ermöglich einen geringen Verbrauch und bietet ein überzeugendes Fahrerlebnis.
Finden Sie jetzt heraus, wie Sie besonders günstig an Ihren neuen HR-V kommen. Unsere aktuellen Angebote zur Finanzierung oder Leasing finden Sie hier: Zu den Angeboten

Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

Komfort bis ins Detail.
Smarte Technologien und zahlreiche Honda SENSING Fahrerassistenzsysteme machen jede Fahrt entspannter und sicherer. Apps und weitere Funktionen können dank des modernen, benutzerfreundlichen HMI-Systems intuitiv gesteuert werden und bieten dabei beste Konnektivität. Die bewährten Magic Seats können im Handumdrehen um- oder hochgeklappt werden. So passt sich der neue HR-V ihrem Leben perfekt an.
Smartes Design.
Der neue HR-V verbindet die Robustheit eines SUV mit der eleganten Linienführung eines Coupés. Dem Designkonzept folgend sind alle Elemente und Technologien ganz auf Fahrer und Mitfahrer ausgerichtet. Der Innenraum ist durch die innovative Anordnung der Antriebskomponenten besonders geräumig. Die großen Fenster unterstreichen die luftige Atmosphäre und verbessern die Sicht.
Wir bestellen Ihren HR-V gerne in der Ausstattung, die Sie wünschen.
Für verfügbare Ausstattungsvarianten laden Sie gerne hier aktuelles Informationsmaterial herunter.
Honda HR-V e:HEV Topangebote
Weiterführende Informationen auf der Herstellerseite
Verbrauchsangaben
Kraftstoffverbrauch HR-V e:HEV in l/100 km (nach WLTP): Kurzstrecke (niedrig) 4,6; Stadtrand (mittel) 4,1; Landstraße (hoch) 4,6; Autobahn (Höchstwert) 7,1; kombiniert 5,4; CO2-Emissionen in g/km (nach WLTP): kombiniert 122. Effizienzklasse: CO2-Effizienzklasse zurzeit nicht verfügbar.
Seit dem 1. September 2018 werden alle neuen Fahrzeuge nach einem weltweit harmonisierten Prüfverfahren zugelassen (Worldwide Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure, kurz WLTP). Die Prüfbedingungen sind gegenüber dem bisherigen, aus dem Jahr 1970 stammenden Prüfverfahren NEFZ strenger und sollen in der Theorie eher einem durchschnittlichen Fahrverhalten entsprechende Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte liefern. Der WLTP-Fahrzyklus ist dabei in vier statt bisher zwei (innerorts und außerorts) Phasen, und zwar in niedrig, mittel, hoch und sehr hoch, mit unterschiedlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten aufgeteilt. Dieses Testverfahren schließt deutlich mehr verschiedene Fahrsituationen ein und kommt damit den Fahrbedingungen im Alltag näher. Von der Umstellung des Messverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland ist das Kraftfahrzeugsteuergesetz betroffen. Die Kfz-Steuer, die auf der CO2-Emission eines Pkw basiert, wird ebenfalls seit dem 1. September 2018 auf WLTP-Basis ermittelt. Der reale Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission ändern sich dadurch nicht, sondern nur die Art, wie diese zu Vergleichszwecken gemessen werden. Die Umstellung auf WLTP macht national eine Novellierung der Vorgaben für Verbraucherinformationen nach der derzeit noch gültigen Pkw-EnVKV erforderlich. Diese steht noch aus. Um zu vermeiden, dass Verbraucher im Handel beim Vergleich technischer Daten oder bei der Durchsicht von Broschüren oder Websites auf unterschiedliche Werte treffen, werden Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte hier nur noch nach WLTP angegeben, sofern nicht anders ausgewiesen.
Von den hier beworbenen Modellen abweichende Ausstattung kann zu verändertem Leergewicht führen, was Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungszeit, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission beeinflusst. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission eines Fahrzeugs hängen aber nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von nichttechnischen Faktoren beeinflusst wie etwa Umwelteinflüssen, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie dem Fahrzeugzustand. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zur offiziellen spezifischen CO2-Emission neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagen, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist.